Das C9.25 habe ich mit einer ZWO ASI1600MM Pro ausgestattet. Diese hat mit einer Pixelgröße von 3.8µm ein leichtes Oversampling https://astronomy.tools/calculators/ccd_suitability folgend. Diese Seite leitet die optimale Pixelgröße von Harold Nyquist forderung ab, dass die digitaslisierung eines analogen Bildes mit der doppelten Frequenz der Auflösung einhergehen soll. Bei einer Auflösung von 2-4” FWHM (Full Width...
Die ASI 120 MM-S von ZWO wird als empfindliche, monochrome Planetenkamera beworben und ist recht günstig zu haben. Diese Kamera habe ich aus zwei Gründen angeschafft: Als Autoguider und für das Polaralignment meiner Montierung. Für heutige Verhältnisse hat sie eine rechte geringe Auflösung von max. 1280×960 Pixeln bei einer AD-Wandlertiefe von max. 12bit und einer...